Ausgezeichnet mit dem Förderpreis Personalmanagement der BLANC & FISCHER Familienholding 2020
Der Forschungsansatz von Frau Riehle, der auch die zusammenführende Sicht unterschiedlichster, auch nicht designspezifischer Felder beinhaltet, ragt aus den sonstigen Methoden heraus. Sprachlich überzeugend gelingt es ihr komplexen Fragestellungen eine verständliche Form zu geben.
Das Buch von Ann-Kristin Riehle zeigt auf, dass Medien eine basale menschliche Funktion tragen: Subjektivität zu vermitteln. Damit macht die Arbeit Designerinnen und Designer aufmerksam auf unsere elementare gesellschaftliche Aufgabe: Systemische Interaktion und Vertrauen herstellen.
Diese Arbeit ist ein Weckruf an die heutige Gesellschaft, denn die Mehrheit hat nun erkannt, dass Wertschätzung nicht aufgesetzt oder angeordnet werden kann, sondern auf dem Gedanken der Würde gründet, der jeden Menschen unabhängig von Leistung als absolut wertvoll erachtet.
Für mich ist die Masterarbeit „Wertschätzung gestalten“ ein Weckruf an unsere Gesellschaft sich von festgefahrenen, aufreibenden und oftmals fruchtlosen Wegen zu lösen und sich auf das wirklich wichtige zu konzentrieren: den Wert eines Menschen!
Previous
Next
Previous
Next
was ich kann.
In dem Moment, wo man Design auf Werbung reduziert beraubt man sich all der Möglichkeiten, die kreative Formgebung eröffnen kann. Design bietet branchenübergreifende, interdisziplinäre Lösungsansätze, die wir mehr denn je benötigen.
Egal ob visuelle Gestaltung, Beratung oder Workshops – ich biete individuell auf die Situationen und Gegebenheiten zugeschnittene, inspirierende Ansätze und Lösungswege.